trügerisch

trügerisch

* * *

trü|ge|risch ['try:gərɪʃ] <Adj.>:
zu falschen Annahmen oder Hoffnungen verleitend; auf einer Fehleinschätzung der Lage beruhend:
trügerische Hoffnungen; die glänzende Fassade der großen Feste war trügerisch, denn dahinter gab es im Volk großes Elend.
Syn.: illusorisch, täuschend, utopisch.

* * *

trü|ge|risch 〈Adj.〉 trügend, täuschend, irreführend, falsch ● \trügerischer Glanz; sich \trügerischen Hoffnungen hingeben; \trügerischer äußerer Schein; der Boden ist \trügerisch gibt nach, obwohl er fest scheint; das Eis ist \trügerisch bricht ein, trägt nicht, obwohl es fest scheint; das Gedächtnis ist \trügerisch; seine Versprechungen haben sich als \trügerisch erwiesen

* * *

trü|ge|risch <Adj.> [zu veraltet Trüger = Betrüger]:
a) auf einer (möglicherweise verhängnisvollen) Fehleinschätzung der Lage beruhend:
ein -es Gefühl [der Sicherheit];
sich in einer -en (nur scheinbar bestehenden) Sicherheit wiegen;
b) geeignet, zu einer gefährlichen Fehleinschätzung der Lage zu verleiten:
-er Schein, Glanz;
die augenblickliche Ruhe ist t.;
das Eis ist t. (trägt nicht);
c) (veraltend) jmdn. täuschend, ihm etw. vorgaukelnd:
sie spielt ein -es Spiel;
seine Behauptungen erwiesen sich als t.

* * *

trü|ge|risch <Adj.> [zu veraltet Trüger = Betrüger]: a) auf einer (möglicherweise verhängnisvollen) Fehleinschätzung der Lage beruhend: ein -es Gefühl [der Sicherheit]; sich in einer -en (nur scheinbar bestehenden) Sicherheit wiegen; b) geeignet, zu einer gefährlichen Fehleinschätzung der Lage zu verleiten: -er Schein, Glanz; die augenblickliche Ruhe ist t.; das Eis ist t. (trägt nicht); c) (veraltend) jmdn. täuschend, ihm etw. vorgaukelnd: sie spielt ein -es Spiel; eine überzeugende, aber durch und durch -e Geste der Beteuerung (Kronauer, Bogenschütze 187); seine Behauptungen erwiesen sich als t.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • trügerisch — trügerisch …   Deutsch Wörterbuch

  • trügerisch — Adj. (Aufbaustufe) auf Täuschung beruhend Synonyme: illusorisch, irrig, irreführend, täuschend Beispiele: Diese Hoffnung war trügerisch. Sein Versprechen hat sich als trügerisch erwiesen …   Extremes Deutsch

  • trügerisch — ↑illusorisch, ↑phantasmagorisch, ↑schimärisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • trügerisch — a) auf einem Irrtum beruhend, falsch, illusorisch, irrig, unrealistisch, utopisch, verfehlt. b) betrügerisch, irreführend, täuschend, unecht, unwirklich; (bildungsspr.): schimärisch. * * * trügerisch:schimärisch·täuschend+falsch;auch⇨scheinbar… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • trügerisch — trügen »irreführen, täuschen«: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Verb (mhd. triegen, ahd. triugan, mniederl. driegen) ist im germ. Sprachbereich eng verwandt mit aisl. draugr »Gespenst« und weiterhin mit dem unter ↑ Traum… …   Das Herkunftswörterbuch

  • trügerisch — trü̲·ge·risch Adj; auf Illusionen beruhend (und daher gefährlich) ≈ irreführend <ein trügerisches Gefühl; sich trügerischen Hoffnungen hingeben> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • trügerisch — trü|ge|risch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • O wie so trügerisch sind Weiberherzen —   Zu dieser Erkenntnis gelangt im 4. Akt von Giuseppe Verdis Oper »Rigoletto« (1851) der Herzog von Mantua. Im italienischen Original singt er: La donna è mobile/Qual piuma al vento (»Die Frau ist leicht beweglich/wie eine Feder im Wind«;… …   Universal-Lexikon

  • schimärisch — trügerisch * * * schi|mä|risch 〈Adj.〉 in der Art einer Schimäre, fantastisch, trügerisch * * * schi|mä|risch <Adj.> (bildungsspr.): trügerisch: eine e Gottheit …   Universal-Lexikon

  • verräterisch — trügerisch; hinterhältig; heimtückisch; perfide; hinterfotzig (derb); intrigant; trickreich; hinterlistig; niederträchtig; verschlagen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”